Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutzerklärung
  • Start

  • Notfall-Hilfe

  • Inklusion

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

  • Lebensende

  • Über das Projekt

    • Über das Projekt

    • Dresden als Pilotregion

    • Für Arbeitnehmer

    • Für Arbeitgeber

    • Projekt-Beteiligte

    • Partner-Unternehmen

    • Sozial-Partner

    • Qualität der Inhalte

    • Impressum

    • Datenschutz-Erklärung

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache an
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Notfall-Hilfe

  • Inklusion

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

  • Lebensende

  • Über das Projekt

    • Über das Projekt

    • Dresden als Pilotregion

    • Für Arbeitnehmer

    • Für Arbeitgeber

    • Projekt-Beteiligte

    • Partner-Unternehmen

    • Sozial-Partner

    • Qualität der Inhalte

    • Impressum

    • Datenschutz-Erklärung

Start

>

Über das Projekt

Über das Projekt

Erklärvideo Über das Projekt

▶

Innovativ, kostenlos, benutzerfreundlich, mehrsprachig, barrierefrei und für alle gängigen Geräte verfügbar

Die digitale Lösung Familie und Beruf ist eine echte Innovation aus Sachsen. Arbeitnehmer mit Familien-Verantwortung werden bei dem Balance-Akt zwischen Familie und Beruf aktiv unterstützt. Auch Arbeitgeber erhalten bei der Gestaltung von Familienfreundlichkeit Unterstützung. Nur wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenarbeiten, gelingt in Zukunft eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das Projekt Familie und Beruf ist innovativ auf verschiedene Weise:

  • Erste echte App zum Thema Familienfreundlichkeit
  • Kostenfreie digitale Lösung auf allen Plattformen
  • Professionelle Software mit Sozial-Verantwortung
  • Mischung aus Interaktion und Information
  • Barrierefreie Nutzung durch Menschen mit Behinderungen
  • Mehrsprachigkeit mit bis zu 15 Sprachen
  • Mit Technologie-Trends wie KI als Chatbot
  • Agiles interdisziplinäres Arbeiten
Bild von Hauptkategorie Über das Projekt

Dresden als Pilotregion

Unsere Plattform kann jedem helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern. Wir entwickeln ganz nah am generellen und örtlich geprägten Bedarf. So entsteht eine digitale Lösung für echte Hilfe im Alltag.

Für Arbeitnehmer

Wir helfen Arbeitnehmern dabei, eine gute Balance zwischen familiären Verpflichtungen und dem Arbeitsalltag zu finden. Mit unserer kostenlosen, digitalen Lösung erhalten Sie Unterstützung durch kompakte Informationen, lokale Ansprechpartner und hilfreiche Links.

Für Arbeitgeber

Unsere innovative, digitale Lösung unterstützt Arbeitgeber bei der Umsetzung von Familienfreundlichkeit. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen finden zahlreiche Informationen, weiterführende Links und hilfreiche Werkzeuge, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.

Projekt-Beteiligte

Der Projekt-Träger und der gemeinnützige Partner erschaffen hier eine innovative kostenlose IT-Lösung für alle Bürger Dresdens dank finanzieller Förderung des Landes mit Mitteln der EU.

Partner-Unternehmen

Unterstützen Sie uns dabei, die Plattform optimal für Arbeitnehmer zu gestalten. Dadurch werden Sie selbst als familienfreundlicher Arbeitgeber wahrgenommen.

Sozial-Partner

Aktive gegenseitige Unterstützung mit Behörden, Verbänden, Sozial-Unternehmen und Vereinen

Qualität der Inhalte

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Inhalte.

Impressum

Wesentliche Hinweise über Inhalt, Urheber und Verweise sowie die Kontaktdaten der Hersteller.

Datenschutz-Erklärung

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bildet seit dem 25. Mai 2018 den gemeinsamen Datenschutzrahmen in der Europäischen Union. Unsere Datenschutz-Erklärung finden Sie hier.

❓

Thema vorschlagen

Click here and send us your feedback if you have found an incorrect or incomplete topic or would like to see a specific topic added.

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung